Themenoffene Gruppentherapie

An wen richtet sich diese Gruppe?

Grundsätzlich können nahezu alle Anliegen, für die sich eine Psychotherapie eignet, auch in einer Gruppentherapie behandelt werden. Die themenoffene Gruppentherapie ist daher nicht auf bestimmte Themen oder Diagnosen begrenzt. Wenn Sie sich unsicher sind, ob sich Ihr Anliegen auch für eine Gruppentherapie eignet, vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.

Was sind Inhalte und Ziele der Gruppe?

Themenoffene Gruppentherapie bedeutet, dass in der Gruppe Ihre individuellen Anliegen bearbeitet werden. So wird zu Beginn jeder Gruppensitzung besprochen, welcher Gruppenteilnehmer oder -teilnehmerin ein Thema für diese Sitzung einbringen möchte. An diesem Thema wird dann in der jeweiligen Gruppensitzung gearbeitet, damit Sie ihre persönlichen Ziele erreichen – unter Verwendung verschiedener Methoden und mit Unterstützung der anderen Gruppenteilnehmer:innen.

Wie läuft die Gruppe ab?

Die Gruppe findet aktuell wöchentlich dienstags von 15.30 – 17.10 Uhr statt und ist auf max. 9 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich. Die Gruppe ist nicht auf eine bestimmte Sitzungsanzahl festgelegt.
Für die Anmeldung ist ein persönliches Vorgespräch notwendig. Das Vorgespräch kann über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf.